1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Abwesenheiten
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Hobbyschnitzer Forum
  2. International "Hobbyschnitzer-Forum"
  3. Showcase

Dish Carving

  • Brian Thair
  • 13. Dezember 2020
  • Brian Thair
    Erhaltene Likes
    26
    Punkte
    411
    Beiträge
    74
    • 13. Dezember 2020
    • #1

    There is no reason to need a lathe to make a dish.

    The First Nations from here in the Pacific Northwest never had lathes and nobody cared.

    I. have no lathe yet I carve dishes of several sizes.


    The first thing to do is to select some wood. These shake blocks are western red cedar.

    The fresh and colored ones weigh about 18kg, the old weathered block is dark brown and maybe 10kg.

    They are 60 cm tall and split to follow the grain with no knots whatsoever.


    The old block needed to have clean surfaces and end cracking sawn off to maybe 45cm.



    Bilder

    • Dish 01.jpg
      • 114,58 kB
      • 555×441
      • 42
    • Dish 02.jpg
      • 125,7 kB
      • 480×517
      • 36
    • Inhalt melden
  • Brian Thair
    Erhaltene Likes
    26
    Punkte
    411
    Beiträge
    74
    • 13. Dezember 2020
    • #2

    I have learned that the next phase is to complete the outside.

    I.will carve the inside last.

    F.or the design, I looked at Central American corn/maize stone alter designs.


    Bilder

    • Dish 03.jpg
      • 128,97 kB
      • 515×480
      • 33
    • FEAST A.JPG
      • 135,81 kB
      • 553×480
      • 31
    • Inhalt melden
  • Brian Thair
    Erhaltene Likes
    26
    Punkte
    411
    Beiträge
    74
    • 13. Dezember 2020
    • #3

    With the outside design finished, I used a 18mm Forstner bit to rough out the central part of the inside.

    A.ll the sloping ends will have to be done with gouges and knives.


    Bilder

    • Dish 04.jpg
      • 132,75 kB
      • 640×375
      • 32
    • Dish 05.jpg
      • 132,14 kB
      • 640×417
      • 39
    • Inhalt melden
  • Brian Thair
    Erhaltene Likes
    26
    Punkte
    411
    Beiträge
    74
    • 13. Dezember 2020
    • #4

    All that is left to be done is the final detail shaping. The copper signifies wealth and prosperity.

    As you can see, there are corn cob designs and the dish stands upon 4 feet, about 8 mm high.


    Bilder

    • Dish 07.JPG
      • 134,47 kB
      • 640×460
      • 29
    • Dish 08.JPG
      • 142,97 kB
      • 640×423
      • 33
    • Dish 09.JPG
      • 130,32 kB
      • 585×480
      • 36
    • Dish 06.JPG
      • 123,7 kB
      • 559×480
      • 35
    • Inhalt melden
  • Schnitzer ausm Norden
    Erhaltene Likes
    46
    Punkte
    516
    Beiträge
    81
    • 14. Dezember 2020
    • #5

    Very nice! This really is something different! Thanks for showing us the process of making it!

    • Inhalt melden
  • Rainer Berndt
    Erhaltene Likes
    162
    Punkte
    3.162
    Beiträge
    546
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berggasse 4, 06712 Schnaudertal, Deutschland
    Beruf
    Rentner
    Hobbys
    Schnitzerei
    • 14. Dezember 2020
    • #6

    Eine schöne Schale hast Du geschnitzt. Das Holz sieht aus wie Eiche. Eine schöne ,saubere Arbeit ist das. Die Punkte auf der Oberkante, was ist das ?

    Ist das ein anderes Holz oder sind sie aus Metall ? Messing ?

    Es grüßt Dich Rainer

    Nimm das Leben nicht zu ernst, es dauert ja nicht ewig !

    • Inhalt melden
  • BergischerLoeffel
    Erhaltene Likes
    41
    Punkte
    616
    Beiträge
    108
    • 14. Dezember 2020
    • #7

    Thank you very much for this build along I hope this is the right word. I read it in german posts and so i don't know if its the same in english)

    Every Step of the carving is shown very exact and described too.

    That's a good job done.

    For me it is a good opportunity to improve my english writing to you in english


    German:

    Danke für diese schöne Schritt für Schritt Anleitung.

    Jeder Deiner Bearbeitungsschritte ist exakt beschrieben und bebildert.

    Eine schöne Arbeit.

    • Inhalt melden
  • Zillertaler
    Erhaltene Likes
    67
    Punkte
    2.892
    Beiträge
    512
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    55411 Bingen-Sponsheim
    Beruf
    Möbelschreiner - Fenstertechniker
    Hobbys
    Handball - Reiten - Gespannfahren
    • 14. Dezember 2020
    • #8

    Hallo liebe Schnitzerfreunde,

    oft ist schon berichtet worden über ein Übersetzungsprogramm zur Konversation mit unseren englisch sprachigen Schnitzerfreunden,nur wenige waren in der Lage dies umzusetzen.

    Übersetzungstext-Deutsch/German:

    Um uns mit unseren amerikanichen/kanadischen Schnitzerfreunden auszutauschen gibt es in Windows 10 einer Übersetzer.

    1. Windows-Taste drücken

    2. alle Apps anklicken.

    3. nach unten scrollen,App ganz unten -" Übersetzer "

    4. App anklicken und schon könnt Ihr loslegen

    5. Oben die Sprache fürs Übersetzen einstellen.

    Jetzt kanns los gehen.

    Dann beide Blöcke kopiren und im Forumsbeitrag einfügen.

    Übersetzungstext-Englisch:

    To exchange ideas with our American/Canadian carvers, Windows 10 is a translator.

    1. Press the Windows button

    2. Click on all apps.

    3. Scroll down,app at the bottom -" Translator "

    4. Click on the app and you can get started

    5. Set the language for translation above.

    Now you can go.

    Then go to the English block and insert it into the forum post.


    Ich hoffe,daß mein Beitrag etwas dazu beiträgt, die Verständigung zu verbessern.

    Zugegeben, auch ich hatte gewisse Schwierigkeiten das umzusetzen und so hoffe ich

    dass in Zukunft eine rege Konversation über den Ozean stattfindet

    miit Grüßen vom

    Zillertaler

    Wissen ist Macht - Nichtswissen ist Ohnmacht - Nichtstun macht träge und krank <3

    • Inhalt melden
  • Brian Thair
    Erhaltene Likes
    26
    Punkte
    411
    Beiträge
    74
    • 14. Dezember 2020
    • #9

    Thank you so much, Zillertal, for the information on the translator. I have been fighting with Google Translate to make it do what I want =

    write in my English, translate to German and then paste and post. Google makes some strange words in translation. I am getting used to wood carving gouges being called "irons."


    Rainer Berndt: The wood is the old block of western red cedar on the right side in the first picture.

    The dots you see are pure copper metal inlays made from the rivets used to assemble horse harness.


    BergischerLoeffel: Your English is fine. My German is 55 years old and would embarrass us both.

    • Inhalt melden
  • Rainer Berndt
    Erhaltene Likes
    162
    Punkte
    3.162
    Beiträge
    546
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berggasse 4, 06712 Schnaudertal, Deutschland
    Beruf
    Rentner
    Hobbys
    Schnitzerei
    • 15. Dezember 2020
    • #10

    Ich kann kein Englisch, Habe mir aber zusammen gereimt, -Das Holz ist Rotzeder und die Punkte sind Einlegearbeit aus Kupfer. Richtig ?

    Nimm das Leben nicht zu ernst, es dauert ja nicht ewig !

    • Inhalt melden
  • Brian Thair
    Erhaltene Likes
    26
    Punkte
    411
    Beiträge
    74
    • 15. Dezember 2020
    • #11

    Hello Rainer: Yes, you are correct about the red cedar and the copper. Microsoft Translate is working very well.

    • Inhalt melden

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp

Ähnliche Themen

  • Schale schnitzen

    • Entenband
    • 8. Dezember 2020
    • Holz
  • Der neue aus dem Unterallgäu

    • Maustaedter
    • 12. Juni 2020
    • Vorstellungsrunde
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Abwesenheiten
  4. Suche
  5. Optionen
    1. (placeholder)
  6. Aktueller Ort
  7. Hobbyschnitzer Forum
  8. International "Hobbyschnitzer-Forum"
  9. Showcase
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung