1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Hobbyschnitzer Forum
  2. Holzbildhauen & Schnitzen
  3. Holz

Lindenholz

  • Sachse62
  • 28. Februar 2021
  • Sachse62
    Reaktionen
    3
    Punkte
    68
    Beiträge
    11
    • 28. Februar 2021
    • #1

    Hallo.Ich hätte Lindenholz abzugeben (Verkauf) Siehe Bilder.Bei interesse bitte PN oder Whatsapp 01721951643. 2 weitere Stämme vorhanden Durchmesse 0,80 / 5 m lang.

    Bilder

    • 154780051_3912723345432325_5386710869551956534_o.jpg
      • 692,55 kB
      • 1.133×2.015
      • 589
    • Inhalt melden
  • Rainer Berndt
    Reaktionen
    348
    Punkte
    4.548
    Beiträge
    775
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berggasse 4, 06712 Schnaudertal, Deutschland
    Beruf
    Rentner
    Hobbys
    Schnitzerei
    • 28. Februar 2021
    • #2

    Okay, schneid 70er Pfosten davon, trockne sie 7 Jahre, und wenn mich bis dahin nicht die Würmer gefressen haben,dann nehme ich sie.

    Rainer

    Nimm das Leben nicht zu ernst, es dauert ja nicht ewig !

    • Inhalt melden
  • Rainer Berndt
    Reaktionen
    348
    Punkte
    4.548
    Beiträge
    775
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berggasse 4, 06712 Schnaudertal, Deutschland
    Beruf
    Rentner
    Hobbys
    Schnitzerei
    • 28. Februar 2021
    • #3

    War ein Geck... Hier gibt es Leute, die jünger sind, die würden sie bstimmt gerne haben wollen. Solltest den Stamm aber besser in transportfähige Stücke teilen. 1,80 oder so ungefähr. Und machs nicht zu teuer.

    Nimm das Leben nicht zu ernst, es dauert ja nicht ewig !

    • Inhalt melden
  • Christian Baumgartner
    Reaktionen
    186
    Punkte
    1.031
    Beiträge
    137
    • 3. März 2021
    • #4

    eine kleine Anregung: Stämme nicht zu teuer verkaufen, denn das Sägewerk will auch Geld für ihre Arbeit, und DAS nicht zu knapp ;)

    Gefällt mir 1
    • Inhalt melden
  • Sachse62
    Reaktionen
    3
    Punkte
    68
    Beiträge
    11
    • 5. März 2021
    • #5

    Preislich habe ich keine Ahnung,muß nur weg.2 Stämme 1x ca.80cm x 4,0 m. 1x ca.45cm x 6,0m. und 15x 45x30 cm.Zuschnitt auf bestimmte Längen kann ich machen. Dachte für alles so an 200,--€ (Schmerzgrenze) bei Selbstabholung.

    • Inhalt melden
  • Christian Baumgartner
    Reaktionen
    186
    Punkte
    1.031
    Beiträge
    137
    • 7. März 2021
    • #6

    hab mich mal schlau gemacht, was ein Kubikmeter Lindenholz kostet.

    https://www.hausjournal.net/lindenholz-preis

    • Inhalt melden
  • Zillertaler
    Reaktionen
    153
    Punkte
    3.388
    Beiträge
    592
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    55411 Bingen-Sponsheim
    Beruf
    Möbelschreiner - Fenstertechniker
    Hobbys
    Handball - Reiten - Gespannfahren
    • 7. März 2021
    • #7

    Hallo liebe Schnitzer,

    für mich als Schreiner war immer der m³-Preis ausschlaggebend. Der Preis für 120 mm Blockware (luftgetrocknet - 10-12%) liegt derzeit bei 1450,- bis 1500,- € incl Mwst. zuzüglich der Frachtkosten. (Sperrgutversand) Anbieterstandort ist Bremen.(siehe Link unten)

    https://holzhandel-deutschland…-stammware-ad-p5674?c=533

    Die Holzstärke und die Menge sind nicht unbedingt das was der Hobbyschnitzer braucht. Es sei denn er will in seiner Region das Holz an Schnitzer u. Drechsler verkaufen.

    Die zweite Möglichkeit wäre E-Bay, aber hier werden auch gesalzene Preise verlangt.

    Es grüßt der

    Zillertaler

    Wissen ist Macht - Nichtswissen ist Ohnmacht - Nichtstun macht träge und krank <3

    • Inhalt melden
  • Rainer Berndt
    Reaktionen
    348
    Punkte
    4.548
    Beiträge
    775
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berggasse 4, 06712 Schnaudertal, Deutschland
    Beruf
    Rentner
    Hobbys
    Schnitzerei
    • 7. März 2021
    • #8

    Da ist das Holz von Sachs62 doch geschenkt. Okay, Vorrat anlegen und selber trocknen. Das kann aber auch nur der, der Platz dafür hat. Auch ein Sägewerk in der Nähe ist von Vorteil. Ich habe bestellt und hoffe,daß ich am Ende vom Trocknugsprozeß noch lebe.

    LG Rainer

    Nimm das Leben nicht zu ernst, es dauert ja nicht ewig !

    Gefällt mir 2
    • Inhalt melden
  • Rainer Berndt
    Reaktionen
    348
    Punkte
    4.548
    Beiträge
    775
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berggasse 4, 06712 Schnaudertal, Deutschland
    Beruf
    Rentner
    Hobbys
    Schnitzerei
    • 10. März 2021
    • #9

    Möchte mich auf diesem Weg noch mal bei Schnitzer62 bedanken. Der wunderschöne Lindenstamm wiegt sicher 2,5- 3 Zentner. Den lasse ich demnächst in 5 cm starke Bretter schneiden damit er gut trocknen kann. Ist doch jammerschade, wenn dieses Holz verbrannt würde. Wer die möglichkeit zur Lagerung hat, deckt Euch damit ein. Für getrocknetes Lindenholz zahlt man schon ordentliche Kilopreise.

    LG Rainer

    Nimm das Leben nicht zu ernst, es dauert ja nicht ewig !

    Gefällt mir 3
    • Inhalt melden
  • Sachse62
    Reaktionen
    3
    Punkte
    68
    Beiträge
    11
    • 20. März 2021
    • #10
    Zitat von Christian Baumgartner

    hab mich mal schlau gemacht, was ein Kubikmeter Lindenholz kostet.

    https://www.hausjournal.net/lindenholz-preis

    Dann lasse ich das mal 7 Jahre liegen.Stockt dann meine Rente auf.Oder ? ich baue mir meinen Sarg dann selber zusammen.ich würde ja auch anliefern (siehe Rainer Berndt) nur muß dann der Preis stimmen und Rainer Berndt bekommt noch was extra,wenn ich mal wieder in der Gegend bin.Versprochen.

    Gefällt mir 1
    • Inhalt melden
  • Sachse62
    Reaktionen
    3
    Punkte
    68
    Beiträge
    11
    • 20. März 2021
    • #11
    Zitat von Zillertaler

    Hallo liebe Schnitzer,

    für mich als Schreiner war immer der m³-Preis ausschlaggebend. Der Preis für 120 mm Blockware (luftgetrocknet - 10-12%) liegt derzeit bei 1450,- bis 1500,- € incl Mwst. zuzüglich der Frachtkosten. (Sperrgutversand) Anbieterstandort ist Bremen.(siehe Link unten)

    https://holzhandel-deutschland…-stammware-ad-p5674?c=533

    Die Holzstärke und die Menge sind nicht unbedingt das was der Hobbyschnitzer braucht. Es sei denn er will in seiner Region das Holz an Schnitzer u. Drechsler verkaufen.

    Die zweite Möglichkeit wäre E-Bay, aber hier werden auch gesalzene Preise verlangt.

    Es grüßt der

    Zillertaler

    Alles anzeigen

    Ich fahre auch nach Bingen.:)kann ich mal wieder meine alte 2.Heimat besuchen.

    • Inhalt melden
  • Zillertaler
    Reaktionen
    153
    Punkte
    3.388
    Beiträge
    592
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    55411 Bingen-Sponsheim
    Beruf
    Möbelschreiner - Fenstertechniker
    Hobbys
    Handball - Reiten - Gespannfahren
    • 21. März 2021
    • #12

    Hallo Sachse62,

    wo hast Du in unserer Gegend gewohnt.

    LG Zillertaler

    Wissen ist Macht - Nichtswissen ist Ohnmacht - Nichtstun macht träge und krank <3

    • Inhalt melden
  • Sachse62
    Reaktionen
    3
    Punkte
    68
    Beiträge
    11
    • 21. März 2021
    • #13
    Zitat von Zillertaler

    Hallo Sachse62,

    wo hast Du in unserer Gegend gewohnt.

    LG Zillertaler

    Bingen am Rhein / Sängerstraße . glaube in der 11.War ein Monteurzimmer .Hauptwohnsitz war Kahl am Main.Firma war KSK (Drum Vario) (Schrank und Trennwandsysteme. https://www.drum-systeme.de/ wir haben in Bingen bei AMC (Mainzer Straße) die Büros gemacht und noch in einer Anderen Firma-weis den Namen aber nicht mehr.

    • Inhalt melden
  • Zillertaler
    Reaktionen
    153
    Punkte
    3.388
    Beiträge
    592
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    55411 Bingen-Sponsheim
    Beruf
    Möbelschreiner - Fenstertechniker
    Hobbys
    Handball - Reiten - Gespannfahren
    • 21. März 2021
    • #14

    Das könnte nur die Familie Maul gewesen sein. Ich bin gebürtiger Bg-Kempter. Gegenüber der Adresse Sängerstr. 11 ist das Elternhaus meines Vaters.

    LG Zillertaler

    Wissen ist Macht - Nichtswissen ist Ohnmacht - Nichtstun macht träge und krank <3

    • Inhalt melden
  • Sachse62
    Reaktionen
    3
    Punkte
    68
    Beiträge
    11
    • 23. April 2021
    • #15
    Zitat von Rainer Berndt

    Möchte mich auf diesem Weg noch mal bei Schnitzer62 bedanken. Der wunderschöne Lindenstamm wiegt sicher 2,5- 3 Zentner. Den lasse ich demnächst in 5 cm starke Bretter schneiden damit er gut trocknen kann. Ist doch jammerschade, wenn dieses Holz verbrannt würde. Wer die möglichkeit zur Lagerung hat, deckt Euch damit ein. Für getrocknetes Lindenholz zahlt man schon ordentliche Kilopreise.

    LG Rainer

    kann ich dir nächstes WE noch mal was vorbei bringen ???

    Gefällt mir 1
    • Inhalt melden
  • Rainer Berndt
    Reaktionen
    348
    Punkte
    4.548
    Beiträge
    775
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berggasse 4, 06712 Schnaudertal, Deutschland
    Beruf
    Rentner
    Hobbys
    Schnitzerei
    • 24. April 2021
    • #16

    Ja, gerne. Ich bin da. Falls keiner öffnet bin ich im Garten hinterm Haus, komm einfach rum und mach Dich durch Pfeifen, Singen oder Klatschen bemerkbar.

    Nimm das Leben nicht zu ernst, es dauert ja nicht ewig !

    • Inhalt melden

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp

Ähnliche Themen

  • Lindenholz von Dictum

    • Martin79
    • 19. Februar 2021
    • Holz
  • Holz für Schnitzfiguren

    • schnellerschnitzer
    • 23. Februar 2021
    • Holz
  • Nordamerikanisches lindenholz

    • Waidler
    • 12. Februar 2021
    • Holz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™