1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Hobbyschnitzer Forum
  2. Allgemein
  3. Schaukasten

Schwanzmeise

  • kritzel
  • 23. September 2021
  • kritzel
    Reaktionen
    91
    Punkte
    971
    Beiträge
    164
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Karstädt, OT Reckenzin
    Beruf
    Ghostwriter, Kunsthandwerker
    Hobbys
    Schnitzen, Osterei-Gestaltung, Handarbeiten, Nadelfilzen, Agility
    Website
    http://prignitzer-kunstwerkstatt.blogspot.com
    • 23. September 2021
    • #1

    Die Schwanzmeise hat sich auf diesen Ast gesetzt, um sich ein wenig auszuruhen. Geschnitzt aus Lärche, der Ast ist ein Fundstück, wahrscheinlich Eiche, die Blätter habe ich einer Kunstblume (Plastik) stibitzt, bemalt mit Acrylfarben.

    Gefällt mir 8
    • Inhalt melden
  • BergischerLoeffel
    Reaktionen
    71
    Punkte
    1.006
    Beiträge
    178
    • 23. September 2021
    • #2

    Sieht sehr schön aus und danke für die vielen Fotos.

    • Inhalt melden
  • Berkow
    Reaktionen
    148
    Punkte
    3.548
    Beiträge
    664
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    • 23. September 2021
    • #3

    Hallo Kritzel,

    mir gefallen die Details bei der Herangehensweise. Beim ersten Bild dachte ich an erst richtige Federn. Gut gemacht.

    Grüße

    Berkow

    Wer nichts tut dem wird getan! ?(

    Gefällt mir 1
    • Inhalt melden
  • Christian Baumgartner
    Reaktionen
    186
    Punkte
    1.031
    Beiträge
    137
    • 24. September 2021
    • #4

    Hallo Kritzel!

    Schaut ziemlich echt aus!

    Das hast du toll gemacht!!!

    Lg Christian

    • Inhalt melden
  • Rainer Berndt
    Reaktionen
    348
    Punkte
    4.548
    Beiträge
    775
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berggasse 4, 06712 Schnaudertal, Deutschland
    Beruf
    Rentner
    Hobbys
    Schnitzerei
    • 25. September 2021
    • #5

    Hallo Kritzel !

    Hast Du prima hinbekommen. Wie lebendig. Gefällt mir gut.

    Gruß Rainer

    Nimm das Leben nicht zu ernst, es dauert ja nicht ewig !

    • Inhalt melden
  • Freizeitschnitzer
    Reaktionen
    76
    Punkte
    1.006
    Beiträge
    172
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mecklenburg/ Vorpommern
    Beruf
    Seit Juni 2015 Rentner
    Hobbys
    Garten ( im Sommer ) Schnitzen (im Winter )
    • 25. September 2021
    • #6

    Guten Tag Kritzel, schön finde ich das du durch Fotos die Vorgehensweise dokumentiert hast. Mir gefällt neben dem sehr gelungenen Vogel besonders die Ausführung der Farbgestaltung am Vogel. Das wirkt gar nicht wie bemalt. Sehr schöne Übergänge im Federkleid. Man ahnt die Federn. Etwas aufgeplustert hat er sich. Ein gelungenes Werk.

    Schöne Grüße vom Freizeitschnitzer.

    Gefällt mir 1
    • Inhalt melden
  • kritzel
    Reaktionen
    91
    Punkte
    971
    Beiträge
    164
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Karstädt, OT Reckenzin
    Beruf
    Ghostwriter, Kunsthandwerker
    Hobbys
    Schnitzen, Osterei-Gestaltung, Handarbeiten, Nadelfilzen, Agility
    Website
    http://prignitzer-kunstwerkstatt.blogspot.com
    • 27. September 2021
    • #7

    Vielen Dank an euch alle!

    Ja, er hat sich aufgeplustert, er hat sich zur Ruhe begeben und ist schon fast eingeschlafen. Da möchte er es kuschelig warm haben :).

    Gefällt mir 1
    • Inhalt melden
  • Freizeitschnitzer
    Reaktionen
    76
    Punkte
    1.006
    Beiträge
    172
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mecklenburg/ Vorpommern
    Beruf
    Seit Juni 2015 Rentner
    Hobbys
    Garten ( im Sommer ) Schnitzen (im Winter )
    • 27. September 2021
    • #8

    Moin, bin immer noch begeistert von dem Objekt " Schwanzmeise". Ich hab mal eine Schwanzmeise im Netz gesucht. Jetzt kann man sehr gut vergleichen und die sehr gute Übereinstimmung feststellen.

    Gefällt mir 2
    • Inhalt melden
  • Berkow
    Reaktionen
    148
    Punkte
    3.548
    Beiträge
    664
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    • 28. September 2021
    • #9

    Sag mal Kritzel, wie hast du das Aufhellen der Farbe von Braun nach Hellbraun hinbekommen. Hast du neu angemischt oder einfach nur die Farbe verdünnt.

    Grüße

    Berkow

    Wer nichts tut dem wird getan! ?(

    • Inhalt melden
  • kritzel
    Reaktionen
    91
    Punkte
    971
    Beiträge
    164
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Karstädt, OT Reckenzin
    Beruf
    Ghostwriter, Kunsthandwerker
    Hobbys
    Schnitzen, Osterei-Gestaltung, Handarbeiten, Nadelfilzen, Agility
    Website
    http://prignitzer-kunstwerkstatt.blogspot.com
    • 28. September 2021
    • #10

    Hallo Berkow,

    Ich habe erst den gesamten Bereich hellbraun bemalt. Dann habe ich dunkelbraun mit einem fast trockenen Pinsel vorsichtig in die noch feuchte hellbraune Farbe drübergemalt. Im Übergangsbereich nur ganz leicht mit sehr wenig dunkelbraun (mit Wasser verdünnt). Nach oben zum Kopf hin habe ich dann mehr dunkelbraun genommen und die Farbe auch feuchter werden lassen. Ich hab die Farben nicht auf einer Palette oder so gemischt, sondern direkt auf dem Holz.

    Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

    Viele Grüße Kritzel

    Gefällt mir 1
    • Inhalt melden
  • Zillertaler
    Reaktionen
    153
    Punkte
    3.388
    Beiträge
    592
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    55411 Bingen-Sponsheim
    Beruf
    Möbelschreiner - Fenstertechniker
    Hobbys
    Handball - Reiten - Gespannfahren
    • 29. September 2021
    • #11

    Hallo Berkow,

    weitere Möglichkeit, dunkelbraun anlegen und mit Stahlwolle abziehen.

    Gruß Zillertaler

    Wissen ist Macht - Nichtswissen ist Ohnmacht - Nichtstun macht träge und krank <3

    Gefällt mir 1
    • Inhalt melden

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp

Tags

  • Vogel
  • Singvogel
  • Schwanzmeise
  • Meise
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™