
Der Ober sticht den Unter beim Schnapsen
-
-
Hallo Christian,
schön, das von dir zu sehen. Es ist nicht einfach, ein Reliefbild zu gestalten. Da muss man sich erst einmal rantrauen. Zwei Anmerkungen hätte ich aber. Der rechte Stuhl hat nicht die gleiche Lage wie die Tischplatte. Das könnte nach meiner Meinung ohne weitere korrigiert werden.
Mit den Gesichtern ist das so eine Sache. Trau dich, die Augen tiefer zu setzen. Hol mehr raus aus dem Gesicht. Ja, man befürchtet seine Arbeit kaputtzumachen. Nimm dir deshalb ein Brett und übe nur Köpfe, wie auf deinem Relief, herauszuschnitzen. Übe, die Tiefe zu bekommen. Dann erst würde ich wieder an dein gezeigtes Reliefbild gehen.
Grüße
Berkow
-
.... mei... mir gefällts...!
bin schon auf Deine Werke gespannt.... so viele sind's ja nicht im Forum
Nix für ungut
liebe Grüße
Christian
-
Ich habe die Szene so interpretiert, dass der Stuhl umgestoßen wird beim aufspringen des Kontrahenten.
Gibt dem ganzen eine Dynamik.
Aber das ist auch nur meine laienhafte Sicht auf ein Werk, dass ich sehr ansprechend finde.
Hergestellt in einer Weise, an die ich mich nicht heran traue.
Aus diesem Grund
Hut ab
-
Ja, so kann man das auch sehen. Dann müsste jedoch das hintere Bein stark verkürzt sein. Wenn man das Bild von der Seite betrachtet, ist das nach meiner Meinung nicht mehr möglich, das in diese Richtung zu gestalten. Da Christian sein Werk gefällt, habe ich nichts mehr hinzuzufügen. Was mich anbetrifft, so habe ich noch weitere Hobbys, die mich sehr in Anspruch nehmen. Schnitzarbeit hätte ich genug, was ich bereits gezeigt habe. Alleine drei große Wandreliefs warten auf mich. Ich bin noch nicht einmal dazugekommen, mein Gespann farblich zu gestalten. Mir läuft einfach die Zeit weg, obwohl es mir ständig in den Fingern kribbelt.
Grüße
Berkow
-
Hallo Christian,
mir gefällt's auch. Den Hocker würde ich so lassen. Es sieht tatsächlich so aus, als wolle er umfallen. Da gebe ich WestFale Recht: das erhöht die Dynamik (auch wenn es möglicherweise gar nicht beabsichtigt, sondern tatsächlich ein Perspektiv-Fehler ist - aber das wollen wir hier nicht diskutieren, denn das ist und bleibt das Geheimnis des Künstlers). Der Gesamteindruck ist dir jedenfalls sehr gelungen. Das Bild lebt.
Wie hast du das Motiv übertragen? Hast du es abfotografiert oder abgemalt?
Gruß
Bernd
-
-
Hallo Christian,
die Übertragung auf's Holz ist dir gut gelungen. Der Hocker entspricht tatsächlich der Perspektive des Originals: er droht, umzukippen.
Das Einölen von Reliefs hat Vor- und Nachteile. Meine Skifahrer habe ich auch eingeölt. Abgesehen von dem damit einhergehenden Oberflächenschutz hebt das Ölen die Konturen hervor. Das stimmt. Es hebt aber auch die Maserung ziemlich stark hervor, was ich bei meinen Skifahrern eigentlich nicht wollte. Aber wenn das Öl erst mal drauf ist, kann man es nicht mehr ändern...
Dem Einen gefällt's, dem Anderen nicht.
Gruß
Bernd
-