Vielen Dank an euch alle!
Ja, er hat sich aufgeplustert, er hat sich zur Ruhe begeben und ist schon fast eingeschlafen. Da möchte er es kuschelig warm haben :).
Vielen Dank an euch alle!
Ja, er hat sich aufgeplustert, er hat sich zur Ruhe begeben und ist schon fast eingeschlafen. Da möchte er es kuschelig warm haben :).
Viel Spaß beim Schnitzen, ich freue mich schon auf das Ergebnis. Sieht jetzt schon gut aus.
Ist dir gut gelungen, gefällt mir, die Idee und vor allem die Schlange.
Mir geht es oft ähnlich. Manchmal wartet man auf eine Idee und dann ist da plötzlich das passende Holz und alles läuft.
Gerne doch, dafür ist das Forum ja da
Hallo Martin79,
was hältst du von der Idee, den Raben etwas runder zu machen? Ich meine den Übergang vom Rücken zum Flügel. Das ist mir persönlich ein bisschen zu eckig. Sonst sieht es gut aus.
Willkommen, die Hamburger werden tatsächlich immer mehr.
Hallo Berkow,
frag einfach deinen Zahnarzt. Die Bohrer/Fräser, die er wegwirft, weil sie für ihn zu stumpf geworden sind, sind zum Schnitzen und Heimwerken noch prima. Neu schleifen lassen ist denen zu teuer. Sie werfen lieber weg und kaufen neue. Zur Holzbearbeitung sind sie noch scharf genug. Meine Zahnärztin versorgt mehrere Hobbybastler. Man muss sich anstellen, wenn man von den Teilen welche abhaben möchte.
Ich hab mir vor Jahren eine Linolschnitzgarnitur gekauft. Funktioniert auch wunderbar für Feinheiten bei Holz, ansonsten benutze ich Zahnarztbohrer/fräser.
Ich habe ganz normales breites Klebeband verwendet. Kleb ruhig mehrere Schichten übereinander, damit es auch wirklich dicht ist.
Im ersten Bild sieht man vielleicht, dass schon eine Schicht von 1 cm gegossen ist. Wenn du 5 cm gießen kannst, könntest du gleich alles auf einmal einfüllen.
Ich gieße immer gut voll, weil mein Epoxy beim Trocknen etwas schrumpft. Den Überstand schleife ich ab.
Hier noch zwei fertige Sachen. Bei dem Teelichthalter sind noch Kieselsteinchen mit eingegossen. Die sieht man auf dem Foto nicht wirklich.
Abkleben funktioniert, habe ich schon gemacht. Ich hab gerade keine Fotos da, ich mach nachher welche und stelle sie ein.
Du musst nur aufpassen, dass du wirklich alles dicht abklebst, sonst läuft das Epoxy raus. Wie viel du auf einmal einfüllen kannst, müsste auf der Verpackung stehen. Ich habe immer so 1 bis 1,5 cm gegossen und dann fest werden lassen. Danach die nächste Schicht.
Hallo und viel Spaß bei uns!
Ich heb viel auf, manchmal brauch man nur ein kleines Stück für Irgendwas. Der Rest geht in den Kompost.
Super Arbeit, echt toll geworden!
Der Zaun ist eine gute Idee. Ich denke, dadurch kommt noch mehr Tiefe ins Bild.
Wird immer besser, mach weiter! Irgendwie sieht er dir ähnlich oder täusche ich mich?
Sieht echt toll aus.
Die Idee mit der alten Haustür und Omas Salatschüssel ist genial, du bist auf dem richtigen Weg. (Man muss sich nur zu helfen wissen :))
Wenn es dein Traum ist, mach es. Ich denke auch, Bohle mit eingelassenem Becken ist machbar. Sonst ärgerst du dich dein ganzes Leben lang, dass du es nicht wenigstens versucht hast.
Wenn es nicht klappt, hast du an Erfahrung gewonnen. Und du hast es versucht.