Beiträge von Thomas

    hallo Katy, ich war bei http://www.skulptour.eu , der Kurs ist in Greven bei Münster. Wenn man primär schnitzen möchte, ist dies eher nichts. Stattdessen fängt man zB erst mal mit der Carving Kettensäge an, dann zB Fräse etc und dann gehts auch manuell weiter. Die Idee ist nicht, eine spezielle Figur zu erstellen (kann man natürlich auch machen), sondern einfach mal mit einem Stück Holz anzufangen und zu sehen, was sich daraus ergibt. Mir hat es sehr gut gefallen

    Hallo,
    hat jemand Erfahrungen mit der King Arthur's Lancelot Fräskette (22 Zähne). Ist dies eine Alternative zur Carving Kettensäge (wenn man wie ich keine hat) für kleinere Arbeiten? zB. Bei der Erstellung einer Schale zum Aushöhlen des Holzes (harte Hainbuche)

    Ich habe kürzlich einen Holztisch gesehen, der in einem unregelmässigen V-Einschnitt ein transparentes Medium wie Acryl oder Glas hatte. Dort, wo kein Holz war, war also dieses Tarnsparente eingelassen. Sah toll aus. Da die Ränder am Übergang zwischen den beiden sehr unregelmässig waren, war das transparente Medium wahrscheinlich eingegossen worden und dann geschliffen. Hat jemand eine Idee, welches transparente Material dies sein könnte und wie dies funktioniert.
    Es läßt sich bestimmt auch prima bei Holzskulpturen einbauen. Vielen Dank vorab

    Hallo zusammen,
    seit ein paar Monaten bin ich aktiver Holzbildhauer. Kennengelernt habe ich dies vor einem guten Jahr auf einem Wochenendkurs, dieses Jahr habe ich wieder einen Kurs belegt und jetzt habe ich Blut geleckt. Ein tolles Hobby. Als Anfänger habe ich viele Fragen :):)