Beiträge von Hias

    Hallo Forest_Fox,

    wenn das Deine erste Kerbschnitzarbeit war, dann solltest Du das unbedingt weiter vertiefen. Du scheinst hier wirklich ein Händchen zu haben. Ich mache sehr gerne Kerbschnitt. Der Versuch, immer filigranere Muster zu machen hat seinen Reiz. Mach weiter so!

    Hallo Brush,

    Glückwunsch zu Deinem geschnitzten Kopf. Ich finde auch, dass Dir die Augen sehr gut gelungen sind und die machen meiner Meinung nach immer das meiste vom Ausdruck aus. Die Haare und der Bart sind super. Hast Du Dir das Schnitzen ansonsten selber beigebracht (nur von den Kürbissen) oder hast Du schon mal jemandem über die Schulter geschaut?

    Gruß Hias

    Hallo Christian,

    der Beitrag ist zwar schon etwas älter, passt aber von der Zeit her gerade ganz gut. Mir gefällt die Idee mit dem 3-teiligen Relief als eine Art Buch sehr gut und ich finde auch die Ausführung richtig gut. Ich bin beim Zählen jetzt ohne Tiere auf 18 Figuren inkl. Gesichter, Kleidung, etc. gekommen. Ich finde man sieht hier beim Anschsuen schon die vielen Arbeitsstunden, die in die Arbeit geflossen sind. Meinen Respekt. Gefällt mir sehr gut 👍

    Gruß Matthias

    Erst mal viele Dank für die netten Kommentare.

    Die Arbeitszeit variiert hier tatsächlich sehr stark. Für das Berufswappen habe ich denke ich circa 20 Stunden gebraucht. Die große Kerbschnittplatte habe ich bereits seit ein paar Jahren immer mal wieder auf dem Tisch, wenn ich gerade Lust dazu habe, dann aber meistens auch nur für ein paar Stunden. Das ist eher als Übung gedacht. Hier ist auch ein großer Teil der Arbeit das Aufzeichnen. Die Stunden kann ich aber tatsächlich garnicht mehr sagen.

    Ich schaue hier im Forum sehr gerne vorbei, weil auch immer wieder schöne Anregungen dabei sind und ich mir auch gerne die Sachen anderer anschaue, auch wenn die Techniken andere sind. Es sind wirklich auch sehr viele coole Sachen dabei.

    Gruß Matthias


    Hier mal ein paar Teile, die ich gemacht habe, bzw. gerade mache.

    Die Kerbschnitzarbeit unten ist mein "Lückenfüller" die Platte ziehe ich immer raus, wenn ich grad nix gescheites habe :)

    Ich hoffe es gefällt dem Ein oder Anderen. Ich finde es spannend, dass hier im Forum so viele verschiedene Stile und Techniken vertreten sind.

    Gruß Hias

    Servus miteinander,

    nachdem ich nun schon einige Zeit hier mitlese, habe ich mich nun entschlossen, mich anzumelden und auch meinen Beitrag zu leisten.

    Mein Name ist Matthias, ich bin Ende 30 und komme aus Bayern. Ich schnitze bereits seit ca. 17-18 Jahren hobbymäßig, wobei ich leider noch nie wirklich Zeit für mein Hobby aufbringen konnte. Ich bin überwiegend im flachen Bereich unterwegs, also Kerbschnitt und auch kleinere Reliefs.

    Ich freue mich auf den Austausch mit Euch.

    Gruß Hias :)

    Hallo Bernd,

    vielen Dank für den sehr schönen Werkbericht und die tolle Entstehungsgeschichte. Die Schale gefällt mir sehr gut und auch die Bearbeitung mit den Handwerkzeugen sowie die Verzierung mit der Kerbschnitarbeit finde ich klasse. Ein wirklich tolles Projekt.

    Gruß Matthias