Viel Spass im Forum und herzlich willkommen.
Beiträge von BergischerLoeffel
-
-
Toll, dass Du Dich an solch eine Figur wagst. Ob der Beginn noch zu retten ist vermag ich anhand des Bildes nicht abzuschätzen.
Aber ich meine, dass Du zu früh an einigen Stellen in einen zu großen Detailierungsgrad gegangen bist.
Ich gehe immer so vor, dass ich von einer groben Vorstelling des gesamten Ergebnisses mich zu einem immer detailierteren Bild komme. Aber immer so, dass das Gesamtergebnis in sich rund ist.
So, wie es beim Zeichnen auch geht. Erst eine Skizze, die dann immer feiner wird. Man fängt ja auch nicht an direkt den Lichteinfall auf der Nasenspitze zu zeichnen, wenn der Rest des Bildes noch nicht steht.
Ich hoffe, dass Du damit etwas anfangen kannst.
-
Super gemacht.
In meiner Lehre zum Betriebsschlosser haben wir eine Bügelsäge gebaut.
An der Angel, an der dann der Griff befestigt wurde haben wir mit Hammer und Meißel dann Zacken als Widerhaken eingeschlagen.
Evtl. eine Möglichkeit um einen besseren Halt zu gewährleisten.
-
...
Wenn man perspektivisch arbeitet, müssen alle Linien parallel sein. Nur wenn es in die Weite geht, verjüngen die sich nach hinten (z. B. Zugschiene).
...
Da möchte ich widersprechen.
Als Stichpunkt bitte mal unter Fluchtpunkt und Zweifluchtpunktperspektive.
VG Dirk
-
Ich persönlich würde heimische Hölzer bevorzugen, da sie nicht eine so weiten Weg haben. Von wegen CO2 Abdruck und Nachhaltigkeit.
-
Nach dem, was ich gefunden habe ist es ein spanischer Hersteller.
Aber auch eine der Firmen, deren Firmennamen weiterverkauft wurde.
Früher sollen sie ganz gut gewesen sein.
-
Hallo und herzlich willkommen in diesem Forum.
Interessant finde ich, dass Du Dir Dein Werkzeug selbst herstellst.
-
Dem bleibt es sich nur anzuschließen.
-
Ja, auch mir gefällt dieser Pinguin sehr gut.
-
Ach stimmt ja.
Wir leben in einem Zeitalter der alternativen Fakten.
Sogar Präsidenten können die von sich geben.
Sorry ich vergaß.
-
Meinung frei zu äußern ist ok.
Aber Lügen zu verbreiten ist nicht ok.
Eine Plattform, die Extemismus, in welcher Form auch immer, frei zulässt kann ich nicht als gut empfinden.
Ich kann es auch nicht gut heißen, dass bestimmte historische Fakten geleugnet oder verbogen werden.
Was mich auch befremdet ist, dass diese persönliche Meinung, die nichts mit dem eigentlichen Thema in diesem Forum zu tun hat an solch prominenter Stelle und als nicht diskutierbar plaziert wird und nicht in dem Bereich, wo es eigentlich hingehört "Off Topic".
-
https://www.rnd.de/digital/par…YZENEMVHPCSIAU4L2ZFI.html
Nur mal zum Lesen.
Oder ist das auch schon gelenkt?
-
Ich arbeite von außen nach innen und habe ganz einfache Kerbschnitzmesser verwendet.
-
Hallo Toxic
jedes der einzelnen Motive hat etwas für sich.
Jetzt aber die Kritik und bitte nicht falsch verstehen.
So auf der Kiste verteilt ergibt sich irgendwie kein einheitliches Bild.
Es sieht viel mehr so aus, wie Schnitzübungen.
Überlege Dir bei deiner nächsten Kiste, wie Du ein Bild aus einem Guss herstellen kannst.
-
Sehr schön geworden.
Ich glaube dafür hätte ich keine Geduld.
-
Ich habe festgestellt, dass man mit einem ordentlichen Ziehmesser ganz prima Außenformen herstellen kann.
Man kann die Kraft gut dosieren und sehr feine Formen hinbekommen.
Mit frischem Holz geht es einfacher als mit trockenem.
Man muss halt das Werkstück nur irgendwie eingespannt bekommen.
-
-
Alle gezeigten Stücke gefallen mir sehr gut.
-
Thank you very much for this build along I hope this is the right word. I read it in german posts and so i don't know if its the same in english)
Every Step of the carving is shown very exact and described too.
That's a good job done.
For me it is a good opportunity to improve my english writing to you in english
German:
Danke für diese schöne Schritt für Schritt Anleitung.
Jeder Deiner Bearbeitungsschritte ist exakt beschrieben und bebildert.
Eine schöne Arbeit.
-
Hallo und viel Spaß hier im Forum.