Hallo, liebe Hobbyschnitzer,
in meinem Schnitzmesserbestand befinden sich auch Schnitzmesser mit bananenförmig gebogener, doppelseitiger Schneide: eins von Kirschen (bei Stubai hat es die Nummer 510701) und eins von Carl Heidtmann (es steckte in einer der beiden Rolltaschen). Inzwischen also schon zwei von diesen merkwürdigen Exemplaren.
Wofür wird so ein Messer eigentlich benötigt?
Worin liegt der Vorteil eines solchen Messers gegenüber den einseitig schneidenden Messern? Das frage ich mich schon länger, habe aber bislang noch keine Antwort gefunden. Ich benutze es nicht - es ist mir zu gefährlich, weil es zweischneidig ist und man es deshalb nicht mit dem Daumen drücken kann.
Bin gespannt auf eure Antworten.
Gruß
Bernd