Hallo liebe Schnitzerfreunde,

seit Jahresanfang bin ich mit der Reorganisation meiner Werkstatt beschäftigt.
2 Werkzeuge und Geräte aus dem WESTFALIA Programm möchte ich Euch vorstellen, die ich mir gekauft habe, da diese nach meiner Meinung einen Vorteil bieten.
1.) Unendliche Zwinge 3/4".
Das Wasserleitungsrohr 3/4" hierzu hatte ich noch auf Lager. Habe mir von einem Spezi an beiden Enden Gewinde anschneiden lassen. Die Länge des Rohres habe ich mit 0,80 m festgelegt. Durch den 2.Gewindeanschnitt ist eine Verlängerung mittels Muffe möglich.
Die Unendliche Zwinge besteht aus 2 Teilen - a) Spannteil mit Drehknebel / b) Gegenlager mit gefederter Rastung.
Gesamt-Ansicht mit Drehknebel Wasserrohr und Gegenlager.
Das Wasserrohr habe ich mit 4,2 mm Querbohrungen in Abstand von 75 mm versehen.
Grund: Die Rastung im Gegenlager ist gerutscht, erlebt man auch oft bei billigen Baumarktzwingen.
Gegenlagerfixierung mittels eines Nagels - 4 x 60 mm . Die Holzkugel ist zum besseren Handling gedacht.



Meinen alten Zwingenbestand habe ich bei E-Bay noch preislich gut entsorgt.
hobbyschnitzen.de/Schnitzerforum/core/attachment/10207/

2. Tragbare Werkbank (Klever Workt)
Die Ulmia Hobelbank war auch ein Opfer der Sanierung.
Die Alternative in Bildern im Anhang.



Ich hoffe , dass mein Beitrag für den ein oder anderen zur Werkstatteinrichtung eine kleine Anregung ist.
So wünsche ich allen ein schönes und verlängertes Wochenende
mit Grüßen vom
Zillertaler